CHUV, Lausanne oder Centre Hospitalier Universitaire Vaudois
Le Centre Hospitalier Universitaire de Lausanne (CHUV) réalise une étude clinique pour évaluer si la Thérapie ARC-IM peut soulager en toute sécurité les déficits de marche causés par la maladie de Parkinson. La Thérapie ARC-IM utilise un dispositif implantable qui stimule électriquement la moelle épinière.
Étude sur la locomotionSPNM Schweizer Parkinson Netzwerk Mittelland
Im Rahmen eines Projekts der Eidgenössischen Qualitätskommission (EQK) und in Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule wird die Versorgung von Parkinsonbetroffenen im ambulanten Bereich untersucht. Gesucht werden Betroffene und Angehörige aus der Deutschschweiz.
Ablauf: Die Befragung erfolgt telefonisch durch Mitarbeitende der Berner Fachhochschule. Sie werden per Telefon oder E-Mail kontaktiert, um einen Termin zu vereinbaren. Das Interview mit den Betroffenen dauert etwa 50-60 Minuten, das der Angehörigen ca. 30 Minuten.
Hochschule Luzern
Im Rahmen eines vom Schweizerischen Nationalfond und Parkinson Schweiz geförderten Forschungsprojekts lädt die Hochschule Luzern zur Teilnahme an einem 6-wöchigen Musik- und Bewegungskurs ein.
Mit dieser Studie wird der neu konzipierte Kurs «Songlines for Parkinson’s», der gemeinsam mit Parkinsonbetroffenen speziell für Betroffene mitgestaltet wurde, getestet.
©2025 Parkinson Suisse