40 Jahre Parkinson Schweiz – ein Grund zum Feiern

Freuen Sie sich auf ein festliches Programm, inspirierende Persönlichkeiten und die Gelegenheit, sich mit anderen Gästen auszutauschen.

Mittwoch, 14. Mai 2025
17.00 – 18.30 Uhr, anschliessend Apéro riche
Casino Bern, Casinoplatz 1, 3011 Bern

Programm

Die Journalistin Beatrice Müller führt durch den Abend und spricht mit folgenden Gästen.

  • Pierre Alain Schnegg, Benjamin Roduit und Samuele Censi
    Als engagierte Politiker brauchen sie immer wieder Mut, stellvertretend für viele Menschen zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen.
  • Barbara Studer
    Die Neurowissenschaftlerin erklärt, wie das Gehirn gezielt trainiert werden kann, um mehr Mut und Entschlossenheit zu entwickeln.
  • Sylvia Wimmer und Christoph Steiner
    Zwei Parkinsonbetroffene erzählen von ihren Herausforderungen im Alltag und wie sie Mut und Zuversicht im Umgang mit der Diagnose finden.

Das Jazz-Trio mit Brigitte Wullimann (Gesang), Philip Henzi (Piano) und Lorenz Beyeler (Bass) sowie Pepe Lienhard (Saxophon) begleiten musikalisch durch den Abend. Und Sie dürfen auf einen weiteren künstlerischen Überraschungsgast gespannt sein!
 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 30. April 2025 und einen unvergesslichen Abend mit Ihnen.

Vorname
Name
Organisation Optional
PLZ, Ort Optional
E-Mail
Kommentar

Anfahrt

ÖV: Vom Bahnhof Bern erreichen Sie das Casino zu Fuss in zehn Minuten. Die nächstgelegene Haltestelle für Tram/Bus ist „Zytglogge“.

Auto: Benützen Sie das öffentliche Casino Parking gegenüber vom Casino Bern.

Lokalität

Herzlichen Dank

Zum Anfang gehen