Impressionen und Berichte einiger Ausflüge der Selbsthilfegruppen im Jahr 2022.
Damit möchten wir anderen Betroffenen und Angehörigen näher bringen, wie wichtig, lustig, fröhlich und gemütlich solche Zusammenkünfte sein können.
Die Mitglieder der SHG Bern und ihre Partnerinnen und Partner trafen sich am 14. Juni 2022 zum jährlichen Afternoon-Kaffee. Das Wetter hätte an diesem Tag nicht schöner (und heisser) sein können.
Die Ambiance unter der herrlichen Baumpracht und die Nähe zur kühlenden Aare liessen die Herzen höherschlagen. Das regte auch zu lebhaften Gesprächen über Erlebnisse, Freuden und Leiden an, begleitet von einem Lächeln, einer Umarmung. Einfach den Moment geniessen – die SHG bietet den Rahmen, um neue Energie zu schöpfen, und ist Gold wert.
Eric Burri, 2022
SHG Bern Angehörige, Bern
SHG für Angehörige
Elisabeth Lauper-Gfeller / Marlies Willi-Feer, Tel: 032 396 16 10 - 031 971 59 69, willi-feer(at)bluewin.ch
SHG Bern, Bern
SHG für Betroffene und Angehörige
Klaartje Malfroid, Tel: 078 744 63 35, kmalfroid(at)gmx.ch
SHG Bern «THS», Bern
SHG für Betroffene und Angehörige
Regula Willi Muchenberger, Tel: 031 333 33 14, wimu(at)bluewin.ch
Charlie Chaplin meinte einst: «Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag!» Und das nahmen sich die Teilnehmenden am monatlichen Treffen der SHG Toggenburg am 21. Juli 2022 zu Herzen. Bereits am Treffpunkt beim Bahnhof Nesslau-Neu St. Johann gab es viele lachende Gesichter, obschon der Nebel mehr einem Herbst- als einem Sommerausflug entsprach. Unsere Sorgen liessen wir Sorgen sein – ob auf der Fahrt zur Schwägalp, in der Gondelbahn zum Säntisgipfel oder beim gemütlichen Zusammensein. Noch vor dem Mittagessen bot uns ein Mitglied seine Schnupftabakdose an und sorgte mit seinem «Anfängerschnupfkurs» dafür, dass viel gelacht wurde.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim verantwortlichen Leitungsteam für die tolle Organisation, bei den Säntisbergbahnen für die rücksichtsvolle, behindertengerechte Fahrt mit der Gondelbahn sowie beim Gastronomie-Personal für die herzliche Bedienung. In Anlehnung an Charlie Chaplin können wir sagen: Wer den Tag mit Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen!
Lilly Kyburz-Marbot, 2022
Toggenburg SG, Wattwil
SHG für Betroffene und Angehörige
Cécile Altmann, Tel: 079 356 08 33, cecile.altmann(at)bluewin.ch
Am 21. Juni 2022 machten die SHG Thun Oberland mit einem Teil der SHG Oberwallis ihren Sommerausflug mit dem Schiff auf dem Thunersee nach Spiez und zurück. In der Spiezerbucht, direkt am See, konnten wir im Restaurant Riviera bei gemütlichem Zusammensein ein feines Mittagessen einnehmen.
Noch ein Hinweis in eigener Sache: Neue Mitglieder sind in der SHG Thun Oberland immer herzlich willkommen.
Thun/Oberland, Thun
SHG für Betroffene und Angehörige
Hans-Rudolf Gehri, Tel: 033 336 71 69
Thun/Berner Oberland Angehörige, Thun
SHG für Angehörige
Vreni Roth, Tel: 033 437 02 39, roth.vreni(at)gmail.com
Parkinson Schweiz hat ein breit gefächertes Angebot an Veranstaltungen: Informationstagungen, Kurse und Parkinsonferien.
Werden Sie Mitglied von Parkinson Schweiz. Sie unterstützen dadurch unsere Arbeit und geniessen diverse Vorteile.
©2025 Parkinson Schweiz